Der Orkan "Sabine", der mit über 100km/h über Deutschland hinwegzog sorgt auch in Aindling und Umgebung für viele Feuerwehreinsätze. Wir wurden um kurz vor halb 8 Uhr alarmiert, hier hatte der Sturm seinen Höhepunkt erreicht. Zuerst wurden wir nach Pichl in die Kreuzbergstraße alarmiert, hier stürzte eine große Tanne auf die Fahrbahn. Ein Eingreifen war nicht erforderlich, da die FF Pichl-Binnenbach bereits vor Ort war. Anschließend wurde wir nach Eisingersdorf geschickt. Dort stürzten zwei Bäume auf eine landwirtschaftliche Halle und verhängten sich dabei in einer Stromleitung. Hier wurde bevor man tätig wurde der Stromversorger angefordert. Im Bereich Am Hohenbuchen in Aindling waren zwei große Bäume umgestürzt. Da man die Einsatzkräfte nicht gefährden wollte entschied man sich für eine Straßensperrung. Das Selbe wurde mit der Kreisstraße AIC 9 (Aindling-Gamling) vollzogen. Auch dort waren durch die starken Böen mehrere große Bäume umgestürzt. Insgesamt arbeitete man 11 Einsatzstellen ab. Oftmals kam der Aindlinger Bauhof mit dem Teleskoplader und der zufällig ausgeliehenen Hebebühne mit zum Einsatz. Die Zusammenarbeit funktionierte hervorragend. Auch die Feuerwehren Pichl-Binnenbach und Stotzard waren in den Ortsteilen im Einsatz. Die Einsätze verteilten sich über den ganzen Vormittag, so entschied man sich für eine Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus. Diese wurde dann gegen 14:30 aufgelöst.
Wir danken allen Arbeitgebern die ihre Mitarbeiter für die Einsätze freigestellt haben.